Produkt zum Begriff Tarif:
-
Schneider IEM3150 - Energiezähler dreiphasig, 1 Tarif, Direktmessung 63A
Schneider IEM3150 Eigenschaften: Kommunikationsprotokoll: Modbus RTU 9,6, 19,2 und 38,4 kBaud gerade/ungerade oder keine Parität - Versorgungsspannung: 230/400V AC - Frequenz: 50/60 Hz - Arbeitsbereich Anschluss: Direktanschluss Geeicht: nein
Preis: 223.53 € | Versand*: 6.90 € -
Schneider IEM3250 - Energiezähler dreiphasig, 1 Tarif, Direktmessung 5A
Schneider IEM3250 Eigenschaften: Kommunikationsprotokoll: Modbus RTU 9,6, 19,2 und 38,4 kBaud gerade/ungerade oder keine Parität - Versorgungsspannung: 230/400V AC - Frequenz: 50/60 Hz - Arbeitsbereich
Preis: 208.81 € | Versand*: 6.90 € -
Legrand CE4TBDTMID 63A 4MOD TA5A MODBUS TARIF MID 1
Energiezähler Conto D4, MID Zertifizierung, 1-5A, 50-60Hz, selbstversorgend, mit RS485 Schnittstelle (Modbus)
Preis: 238.92 € | Versand*: 6.90 € -
Schneider IEM3155 - Energiezähler dreiphasig, 1 Tarif, Direktmessung 63A, MID konform
Schneider IEM3155 Eigenschaften: Kommunikationsprotokoll: Modbus RTU 9,6, 19,2 und 38,4 kBaud gerade/ungerade oder keine Parität - Versorgungsspannung: 230/400V AC - Frequenz: 50/60 Hz - Arbeitsbereich Anschluss: Direktanschluss MID konform
Preis: 258.42 € | Versand*: 6.90 €
-
Welcher Tarif für Kinder Smartwatch?
Welcher Tarif für Kinder Smartwatch? Möchten Sie einen Tarif, der speziell für die Nutzung einer Kinder Smartwatch optimiert ist? Oder suchen Sie nach einem Tarif, der eine günstige Daten- und Telefonnutzung für Ihr Kind ermöglicht? Es gibt verschiedene Anbieter, die spezielle Tarife für Kinder Smartwatches anbieten, die beispielsweise GPS-Tracking und Notruffunktionen unterstützen. Es ist wichtig, die Bedürfnisse Ihres Kindes und Ihre eigenen Anforderungen an den Tarif zu berücksichtigen, um die beste Option auszuwählen. Zudem sollten Sie darauf achten, dass der Tarif keine versteckten Kosten hat und eine zuverlässige Netzabdeckung bietet.
-
Was ist ein Red Tarif?
Was ist ein Red Tarif? Ein Red Tarif ist ein spezieller Mobilfunktarif, der von Vodafone angeboten wird. Er zeichnet sich durch verschiedene Vorteile aus, wie beispielsweise eine hohe Datengeschwindigkeit, eine große Auswahl an Inklusivleistungen und eine gute Netzabdeckung. Zudem bietet der Red Tarif oft auch zusätzliche Services wie Roaming im Ausland oder die Möglichkeit, das Datenvolumen flexibel zu nutzen. Insgesamt ist der Red Tarif eine attraktive Option für Nutzer, die viel Wert auf eine gute Netzqualität und umfangreiche Leistungen legen.
-
Was bedeutet Tarif ohne Laufzeit?
Was bedeutet Tarif ohne Laufzeit? Ein Tarif ohne Laufzeit bedeutet, dass der Vertrag keine feste Mindestlaufzeit hat und somit flexibel gekündigt werden kann. Der Kunde ist nicht an einen Vertrag über einen bestimmten Zeitraum gebunden und kann den Tarif jederzeit ohne zusätzliche Kosten beenden. Dies bietet dem Kunden eine hohe Flexibilität und Unabhhängigkeit, da er den Tarif je nach Bedarf anpassen oder kündigen kann. Allerdings kann ein Tarif ohne Laufzeit auch teurer sein als ein Vertrag mit fester Laufzeit, da die Anbieter das höhere Risiko von Kundenfluktuationen berücksichtigen müssen.
-
Was ist ein Flex Tarif?
Ein Flex Tarif ist ein Tarifmodell, das eine flexible Nutzung von Dienstleistungen oder Produkten ermöglicht. Im Bereich der Mobilfunkanbieter bezeichnet ein Flex Tarif beispielsweise einen Vertrag, bei dem der Kunde monatlich seine Leistungen anpassen kann, je nach Bedarf an Minuten, SMS oder Datenvolumen. Im Reisebereich kann ein Flex Tarif eine Buchungsoption sein, die es dem Kunden erlaubt, seine Reisepläne ohne zusätzliche Kosten zu ändern oder zu stornieren. Flex Tarife bieten somit eine gewisse Freiheit und Anpassungsfähigkeit für den Kunden.
Ähnliche Suchbegriffe für Tarif:
-
Schneider IEM3255 - Energiezähler dreiphasig, 1 Tarif, Direktmessung 5A, MID konform
Schneider IEM3255 Eigenschaften: Kommunikationsprotokoll: Modbus RTU 9,6, 19,2 und 38,4 kBaud gerade/ungerade oder keine Parität - Versorgungsspannung: 230/400V AC - Frequenz: 50/60 Hz - Arbeitsbereich
Preis: 243.16 € | Versand*: 6.90 € -
NZR 33220216 EcoCount 1 Tarif 5(65)A 1T MID
NZR 33220216 EcoCount 1 Tarif 5(65)A 1T MID
Preis: 117.00 € | Versand*: 6.90 € -
AGB - Kommentar
AGB - Kommentar , Das bis zur 3. Auflage als "AnwaltKommentar AGB-Recht" beim Deutschen Anwaltverlag herausgegebene Werk erscheint in erweiterter Herausgeberschaft und teilweise neuer Autorenschaft in neuem Gewand: Durch die klare Herausarbeitung der praxisrelevanten Lösungen, die themenbezogene Information durch das Lexikon und den adäquaten Umfang bietet das Werk wohldosiert genau das, was Sie für die effektive Beratung und Rechtsvertretung in AGB-Sachen benötigen. Neben der Kommentierung der §§ 305-310 BGB, einer Einführung zur Richtlinie 93/13/EWG sowie einer Kommentierung zum UKlaG konzentriert sich der AGB-Kommentar im Lexikonteil bewusst auf die in der Praxis wichtigsten Verträge und elementaren Klauseln, die aktuell und kompakt erläutert werden. Hilfreich sind auch die Hinweise zur Gestaltung von AGB, bei der immer noch viele Fehler gemacht werden. Inhalt: Kommentierung der §§ 305-310 BGB Kommentierung des UKlaG + AGB-RL 93/13/EWG Das ausführliche und von ausgewiesenen Spezialisten verfasste AGB-Lexikon bildet den Schwerpunkt dieses Werkes: mehr als 80 Stichworte umfassender alphabetisch sortierter lexikalischer Teil von „A" wie „Ambulanter Pflegedienst-Vertrag" bis „Z" wie „Zugangserfordernisse" konzentriert sich bewusst auf die in der Praxis besonders streitigen und wichtigen Vertragstypen und elementaren Klauseln Neu in der 4. Auflage: Auswirkungen der Schuldrechtsreform (§§ 308, 309, 310 BGB) Aufnahme neuer wichtiger Stichworte in das Lexikon (z.B. „Datenschutz", „Softwarerecht", „Inhaltskontrolle im B2B-Verkehr") Berücksichtigung hochaktueller Thematiken (u.a. Energieeinsparverordnung) sowie Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung. Herausgeber/in: Dr. Claire Feldhusen , Professorin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg (ab 01.09.2023) Dr. Jürgen Niebling , Rechtsanwalt in Olching bei München Autor:innen: Kai-Uwe Agatsy, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin; Roland Bornhofen, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Jan Dwornig, LL.M. (M&A), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht, Düsseldorf; Lars Eckhoff, LL.M., Rechtsanwalt, Köln; Jun.-Prof. Dr. Claire Feldhusen, Universität Rostock; Dr. Gerald Gräfe, Rechtsanwalt, Stuttgart; Felix Heckmann, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Thomas Jilg, Rechtsanwalt, Berlin; Dr. Katrin Klodt-Bußmann, Professorin für internationales Wirtschaftsrecht, HTWG Hochschule Konstanz, Of Counsel bei Automotive Kanzlei, München; Dr. Hans-Clemens Köhne, Rechtsanwalt, Köln; Dr. Niklas Korff, LL.M., Rechtsanwalt, Dozent für Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Universität Hamburg, Wedel; David Krause, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Jutta C. Möller, Rechtsanwältin, Düsseldorf; Dr. Jürgen Niebling, Rechtsanwalt, Olching; Peter Poleacov, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Düsseldorf; Dr. Julia Reinsch, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Düsseldorf; Christoph Schmitt, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Martin Stange, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Natalie Wall, Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, M& , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230712, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: AnwaltKommentar##, Redaktion: Feldhusen, Claire~Niebling, Jürgen, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Fachschema: Bürgerliches Gesetzbuch - BGB ~Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB~Kondition (Geschäftsbedingung)~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Rechtsordnungen: Zivilrecht, Code Civil, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 989, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hermann Luchterhand Verla, Verlag: Hermann Luchterhand Verla, Verlag: Hermann Luchterhand Verlag, Länge: 243, Breite: 179, Höhe: 61, Gewicht: 1850, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 8173885, Vorgänger EAN: 9783824014644 9783824013401 9783824011599, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1217513
Preis: 99.00 € | Versand*: 0 € -
Stoffels, Markus: AGB-Recht
AGB-Recht , Zum Werk Das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gehört zu den praktisch bedeutsamsten Gebieten des gesamten Vertragsrechts. Beim Vertrieb von Waren und Dienstleistungen, insbesondere über das Internet, sind AGB nicht mehr aus der Geschäftspraxis nahezu aller Anbieter wegzudenken. Dazu kommen Klauseln in Miet- und Arbeitsverträgen. Kommt es zwischen den Vertragsparteien zum Streit, entscheidet - auch vor Gericht - oft die Wirksamkeit der verwendeten AGB. Dieser Band bietet eine Gesamtdarstellung des AGB-Rechts und zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis Gestaltungsmöglichkeiten und Lösungswege auf. Inhalt Grundstrukturen des AGB-Rechts (z.B. Anwendungsbereich, Einbeziehung in den Vertrag, Auslegung, Inhaltskontrolle) Ausgewählte Problemfelder der Inhaltskontrolle (z.B. Vertragsschluss, Vertragsinhalt, Leistungsstörungen, Gewährleistung, Haftung, Sicherungsvereinbarung, prozessbezogene Klauseln) Das Verbandsklageverfahren (z.B. Unterlassungs- und Widerrufsanspruch, Verfahren) Anhang: AGB-Prüfungsschema Vorteile auf einen BlickGesamtdarstellung des AGB-Rechtsmit dem Gesetz für faire VerbraucherverträgeVerbraucherschutz i.R.d. Plattform-VOneues Kapitel zu Datenschutzklauseln Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt bereits das Gesetz für faire Verbraucherverträge, das bedeutsame Änderungen im AGB-Recht mit sich gebracht hat, sowie das Gesetz zur Umsetzung der Verbandsklagerichtlinie und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Ebenfalls berücksichtigt werden die Änderungen beim Verbraucherschutz im Rahmen der Plattform-VO. Desweiteren gibt es ein neues Kapitel zu Datenschutzklauseln sowie zu Entgeltklauseln in der Kreditwirtschaft. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristenschaft, Richterschaft, Verbraucherzentralen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 109.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann ich von einem 4G-Tarif auf einen 5G-Tarif bei Lidl Connect wechseln?
Um von einem 4G-Tarif auf einen 5G-Tarif bei Lidl Connect zu wechseln, musst du dich an den Kundenservice von Lidl Connect wenden. Du kannst entweder telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen und den Wechselwunsch angeben. Der Kundenservice wird dir dann weitere Informationen und Anweisungen geben, wie du den Tarifwechsel durchführen kannst.
-
Wie teuer wäre ein solcher Tarif?
Der Preis für einen solchen Tarif hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem gewählten Anbieter, der gewünschten Leistung und dem individuellen Nutzungsverhalten. Es gibt eine Vielzahl von Tarifen auf dem Markt, die sich in ihren Preisen und Konditionen unterscheiden. Um den genauen Preis zu erfahren, empfiehlt es sich, die Angebote der verschiedenen Anbieter zu vergleichen.
-
Wie wechsle ich meinen O2 Tarif?
Um Ihren O2 Tarif zu wechseln, können Sie entweder die O2 Hotline anrufen oder sich in Ihrem O2 Kundenkonto online einloggen. Dort finden Sie die Option, Ihren Tarif zu ändern. Alternativ können Sie auch in einen O2 Shop gehen und dort den Tarifwechsel beantragen.
-
Welches ist der beste Prepaid Tarif?
Die Frage nach dem besten Prepaid-Tarif hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Nutzungsgewohnheiten ab. Es gibt verschiedene Anbieter, die unterschiedliche Tarife mit verschiedenen Leistungen anbieten. Es ist wichtig, zu überlegen, wie viel Datenvolumen, Telefonie- und SMS-Kontingent man benötigt und ob man eventuell auch im Ausland telefonieren oder surfen möchte. Zudem sollte man auf die Netzabdeckung und Qualität des Anbieters achten. Letztendlich kann man den besten Prepaid-Tarif finden, indem man die eigenen Anforderungen mit den Angeboten der verschiedenen Anbieter vergleicht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.