Domain un-kaufrecht.de kaufen?

Produkt zum Begriff Geltungskreis:


  • AGB - Kommentar
    AGB - Kommentar

    AGB - Kommentar , Das bis zur 3. Auflage als "AnwaltKommentar AGB-Recht" beim Deutschen Anwaltverlag herausgegebene Werk erscheint in erweiterter Herausgeberschaft und teilweise neuer Autorenschaft in neuem Gewand: Durch die klare Herausarbeitung der praxisrelevanten Lösungen, die themenbezogene Information durch das Lexikon und den adäquaten Umfang bietet das Werk wohldosiert genau das, was Sie für die effektive Beratung und Rechtsvertretung in AGB-Sachen benötigen. Neben der Kommentierung der §§ 305-310 BGB, einer Einführung zur Richtlinie 93/13/EWG sowie einer Kommentierung zum UKlaG konzentriert sich der AGB-Kommentar im Lexikonteil bewusst auf die in der Praxis wichtigsten Verträge und elementaren Klauseln, die aktuell und kompakt erläutert werden. Hilfreich sind auch die Hinweise zur Gestaltung von AGB, bei der immer noch viele Fehler gemacht werden. Inhalt: Kommentierung der §§ 305-310 BGB Kommentierung des UKlaG + AGB-RL 93/13/EWG Das ausführliche und von ausgewiesenen Spezialisten verfasste AGB-Lexikon bildet den Schwerpunkt dieses Werkes: mehr als 80 Stichworte umfassender alphabetisch sortierter lexikalischer Teil von „A" wie „Ambulanter Pflegedienst-Vertrag" bis „Z" wie „Zugangserfordernisse" konzentriert sich bewusst auf die in der Praxis besonders streitigen und wichtigen Vertragstypen und elementaren Klauseln Neu in der 4. Auflage: Auswirkungen der Schuldrechtsreform (§§ 308, 309, 310 BGB) Aufnahme neuer wichtiger Stichworte in das Lexikon (z.B. „Datenschutz", „Softwarerecht", „Inhaltskontrolle im B2B-Verkehr") Berücksichtigung hochaktueller Thematiken (u.a. Energieeinsparverordnung) sowie Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung. Herausgeber/in: Dr. Claire Feldhusen , Professorin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg (ab 01.09.2023) Dr. Jürgen Niebling , Rechtsanwalt in Olching bei München Autor:innen: Kai-Uwe Agatsy, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin; Roland Bornhofen, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Jan Dwornig, LL.M. (M&A), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht, Düsseldorf; Lars Eckhoff, LL.M., Rechtsanwalt, Köln; Jun.-Prof. Dr. Claire Feldhusen, Universität Rostock; Dr. Gerald Gräfe, Rechtsanwalt, Stuttgart; Felix Heckmann, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Thomas Jilg, Rechtsanwalt, Berlin; Dr. Katrin Klodt-Bußmann, Professorin für internationales Wirtschaftsrecht, HTWG Hochschule Konstanz, Of Counsel bei Automotive Kanzlei, München; Dr. Hans-Clemens Köhne, Rechtsanwalt, Köln; Dr. Niklas Korff, LL.M., Rechtsanwalt, Dozent für Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Universität Hamburg, Wedel; David Krause, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Jutta C. Möller, Rechtsanwältin, Düsseldorf; Dr. Jürgen Niebling, Rechtsanwalt, Olching; Peter Poleacov, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Düsseldorf; Dr. Julia Reinsch, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Düsseldorf; Christoph Schmitt, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Martin Stange, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Natalie Wall, Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, M& , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230712, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: AnwaltKommentar##, Redaktion: Feldhusen, Claire~Niebling, Jürgen, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Fachschema: Bürgerliches Gesetzbuch - BGB ~Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB~Kondition (Geschäftsbedingung)~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Rechtsordnungen: Zivilrecht, Code Civil, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 989, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hermann Luchterhand Verla, Verlag: Hermann Luchterhand Verla, Verlag: Hermann Luchterhand Verlag, Länge: 243, Breite: 179, Höhe: 61, Gewicht: 1850, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 8173885, Vorgänger EAN: 9783824014644 9783824013401 9783824011599, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1217513

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Stoffels, Markus: AGB-Recht
    Stoffels, Markus: AGB-Recht

    AGB-Recht , Zum Werk Das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gehört zu den praktisch bedeutsamsten Gebieten des gesamten Vertragsrechts. Beim Vertrieb von Waren und Dienstleistungen, insbesondere über das Internet, sind AGB nicht mehr aus der Geschäftspraxis nahezu aller Anbieter wegzudenken. Dazu kommen Klauseln in Miet- und Arbeitsverträgen. Kommt es zwischen den Vertragsparteien zum Streit, entscheidet - auch vor Gericht - oft die Wirksamkeit der verwendeten AGB. Dieser Band bietet eine Gesamtdarstellung des AGB-Rechts und zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis Gestaltungsmöglichkeiten und Lösungswege auf. Inhalt Grundstrukturen des AGB-Rechts (z.B. Anwendungsbereich, Einbeziehung in den Vertrag, Auslegung, Inhaltskontrolle) Ausgewählte Problemfelder der Inhaltskontrolle (z.B. Vertragsschluss, Vertragsinhalt, Leistungsstörungen, Gewährleistung, Haftung, Sicherungsvereinbarung, prozessbezogene Klauseln) Das Verbandsklageverfahren (z.B. Unterlassungs- und Widerrufsanspruch, Verfahren) Anhang: AGB-Prüfungsschema Vorteile auf einen BlickGesamtdarstellung des AGB-Rechtsmit dem Gesetz für faire VerbraucherverträgeVerbraucherschutz i.R.d. Plattform-VOneues Kapitel zu Datenschutzklauseln Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt bereits das Gesetz für faire Verbraucherverträge, das bedeutsame Änderungen im AGB-Recht mit sich gebracht hat, sowie das Gesetz zur Umsetzung der Verbandsklagerichtlinie und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Ebenfalls berücksichtigt werden die Änderungen beim Verbraucherschutz im Rahmen der Plattform-VO. Desweiteren gibt es ein neues Kapitel zu Datenschutzklauseln sowie zu Entgeltklauseln in der Kreditwirtschaft. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristenschaft, Richterschaft, Verbraucherzentralen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 109.00 € | Versand*: 0 €
  • SICK Drucksensor PAC50-AGB
    SICK Drucksensor PAC50-AGB

    Drucksensoren, PAC50, PAC50-AGB, Druckart: Relativdruck, Druckeinheit: bar, Messbereich: 1 bar ... 0 bar, Überlastsicherheit: 5 bar, Genauigkeit: = ± 1,5 % der Spanne, Prozessanschluss: 2 x G , Prozesstemperatur: 0 °C ... +60 °C, Ausgangssignal: PNP/NPN/Push-Pull + 4 mA ... 20 mA / 0 V ... 10 V, Anschlussart: Rundsteckverbinder M12 x 1, 4-polig

    Preis: 167.08 € | Versand*: 5.99 €
  • Datenschutz einfach umsetzen | Ratgeber für Selbstständige zum Datenschutz
    Datenschutz einfach umsetzen | Ratgeber für Selbstständige zum Datenschutz

    Der Praxisratgeber zur DSGVO für Selbstständige und kleine Unternehmen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Wie lange beträgt das Widerrufsrecht gemäß den AGB?

    Die Dauer des Widerrufsrechts gemäß den AGB kann variieren, da dies von den individuellen Geschäftsbedingungen des Unternehmens abhängt. In der Regel beträgt die Widerrufsfrist jedoch 14 Tage ab Erhalt der Ware oder der Vertragsunterzeichnung. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen in den AGB des jeweiligen Unternehmens zu überprüfen.

  • Welche rechtlichen Aspekte sollten bei einem Vertragsabschluss beachtet werden, insbesondere in Bezug auf Verbraucherschutz, Datenschutz und Haftung?

    Beim Vertragsabschluss sollten Verbraucherschutzgesetze beachtet werden, um sicherzustellen, dass Verbraucher fair behandelt werden und ihre Rechte geschützt sind. Zudem ist es wichtig, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten angemessen geschützt werden. Darüber hinaus sollten Haftungsfragen im Vertrag klar geregelt sein, um im Falle von Streitigkeiten oder Schäden Klarheit zu schaffen. Es ist ratsam, sich vor Vertragsabschluss rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle relevanten rechtlichen Aspekte angemessen berücksichtigt werden.

  • Kann ich in meinen AGB eine Rückgabe ausschließen?

    Ja, grundsätzlich ist es möglich, in den AGB eine Rückgabe auszuschließen. Allerdings müssen dabei die gesetzlichen Vorgaben beachtet werden. In einigen Fällen, wie beispielsweise bei Fernabsatzverträgen, besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht, das nicht ausgeschlossen werden kann. Es ist daher ratsam, sich vorab rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass der Ausschluss der Rückgabe rechtlich wirksam ist.

  • Was bedeutet "Zahlung bei Lieferung"?

    "Zahlung bei Lieferung" bedeutet, dass der Kunde den Kaufbetrag erst bei Erhalt der Ware bezahlt. Dies kann entweder in bar oder per Karte erfolgen. Es ist eine gängige Zahlungsmethode bei Bestellungen über den Versandhandel oder bei Lieferungen von Waren durch Kurierdienste.

Ähnliche Suchbegriffe für Geltungskreis:


  • Bolero Sneeze Guard mit Zahlung Serving Hatch
    Bolero Sneeze Guard mit Zahlung Serving Hatch

    Maße: 75(H) x 70(B) x 15(T)cm, Material: Acryl, Schraffur: 300 (B) x 150 (H) mm, Hergestellt in Großbritannien,

    Preis: 79.36 € | Versand*: 6.99 €
  • Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz
    Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz

    Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz , Zum Werk Der Großkommentar ist auf die Bedürfnisse von Praxis und Wissenschaft gleichermaßen zugeschnitten. Mit dogmatischem Tiefgang, aber stets auch die Rechtsanwenderin und den Rechtsanwender im Blick, erläutert das Werk die Normen der Datenschutz-Grundverordnung und sämtliche Bestimmungen des BDSG stringent und mit Blick für das Wesentliche. Auf die Darstellung des Zusammenwirkens von europäischem und nationalem Recht wird dabei ein besonderes Augenmerk gerichtet. Vorteile auf einen Blick wissenschaftlich fundierte Darstellungen hoher Praxisnutzen, auch wegen des Einbezugs der Auswirkungen von Digitalisierung und Vernetzung auf Wirtschaft und Verwaltung renommiertes Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis Zur Neuauflage Auch die 4. Auflage wertet die aktuelle Literatur und Rechtsprechung wieder umfassend aus. Darüber hinaus werden die einschlägigen Normen des TTDSG, soweit für DS-GVO und BDSG relevant, bei den jeweiligen Kommentierungen in Bezug genommen und erörtert. Zielgruppe Für Anwaltschaft und Richterschaft, Rechtsabteilungen in Behörden und Unternehmen, Datenschutzverantwortliche, Wissenschaft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 219.00 € | Versand*: 0 €
  • Datenschutz und Datennutzung
    Datenschutz und Datennutzung

    Datenschutz und Datennutzung , Auch in der 4. Auflage wartet der ,Moos' mit bewährtem Konzept und höchstem Anspruch an Aktualität und Praxisbezug auf: Das Formularhandbuch vereint Muster zur Datenschutzorganisation, zur Datennutzung, zu internationalen Datentransfers, zu Unternehmensrichtlinien und Betriebsvereinbarungen sowie zu Datenschutzerklärungen und -einwilligungen. Der einheitliche Aufbau aller Kapitel nach Einleitung, Vertragsmuster und Erläuterungen der einzelnen Klauseln bietet eine schnelle Orientierung. Alle Formulare sind direkt verwendbar sowie individuell anpassbar und zeigen Optionen und Alternativformulierungen auf. Buch + Datenbank: Das komplette Werk mit sämtlichen Mustern steht Ihnen online zur Verfügung. Plus Gesetze und Entscheidungen im Volltext. Der Zugang ist bis zum Erscheinen der Neuauflage gültig. Bei Buch-Rückgabe erlöschen Ihre Rechte an der Online-Nutzung. Das Werk berücksichtigt neueste nationale und internationale Entwicklungen; zu nennen sind hier u.a. das HinschG, das TTDSG oder das EU-U.S. Data Privacy Framework mit dem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission. Neue Kapitel, z.B. zu Unternehmensrichtlinien zur Nutzung von Videokonferenz-Tools oder Messenger-Diensten sowie zu Mobiler Arbeit, und die Ergänzung englischer Mustertexte (nun in allen Kapiteln) runden die Neuauflage ab. Herausgeber Dr. Flemming Moos und sein Team aus erfahrenen Datenschutzexpertinnen und -experten bieten damit genau das, was der Praktiker im Alltag benötigt, sei es bei der Gestaltung eigener oder der Prüfung fremder Verträge. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0 €
  • Kundenservice mit SAP S/4HANA (Legleiter, Kevin~Schuch, Constantin)
    Kundenservice mit SAP S/4HANA (Legleiter, Kevin~Schuch, Constantin)

    Kundenservice mit SAP S/4HANA , Ganzheitliche Serviceprozesse, zufriedene Kund*innen - mit diesem praktischen Handbuch lernen Sie, wie Sie diese Ziele mit SAP S/4HANA Service erreichen. Anhand eines Beispielunternehmens beschreiben die Autoren typische Geschäftsvorfälle im Service, vom Ersatzeilvertrieb über geplante und ungeplante Field-Service-Prozesse bis hin zu In-House-Repair-Abwicklung und Anlagenmanagement. Sie zeigen Ihnen, welche Lösungen der S/4HANA-Standard dafür bietet und welche individuellen Anpassungen darüber hinaus möglich sind. Aus dem Inhalt: Architektur von SAP S/4HANA Service Organisationsstrukturen Stamm- und Bewegungsdaten Zentrale Geschäftsobjekte: Anforderung, Angebot, Auftrag, Rückmeldung, Wartungsplan, Verträge etc. Neue Benutzeroberfläche: Fiori-Apps für Serviceprozesse Ersatzteilvertrieb Field Service In-House Repair Integration mit Controlling, Sales und HCM Schnittstellen zu SAP Field Service Management und SAP Intelligent Asset Management , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220303, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: SAP Press##, Autoren: Legleiter, Kevin~Schuch, Constantin, Seitenzahl/Blattzahl: 558, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Customer Relations, Keyword: Customer-Service; SAP CS; Serviceabwicklung; Ersatzteilvertrieb; Technikereinsatz; Ticket-Management; Customer Relationship Management; CRM; Servicevertrag; Kundenzufriedenheit; SAP Fiori; Best Practices; Know-how Tutorial Wissen Tipp Kurs Anleitung Lernen; SD; Vertrieb; Asset Management, Fachschema: Service (Kundendienst)~SAP - mySAP, Fachkategorie: SAP (Systeme, Anwendungen und Produkte in Datenbanken)~Computernetzwerke und maschinelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Datenkommunikation/Netze/Mailboxen, Fachkategorie: Kundendienst, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Länge: 243, Breite: 181, Höhe: 37, Gewicht: 1153, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2975605

    Preis: 79.90 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Zahlung bei Lieferung?

    Was ist Zahlung bei Lieferung? Zahlung bei Lieferung, auch bekannt als Nachnahme, bezeichnet eine Zahlungsmethode, bei der der Kunde den Betrag erst bei Erhalt der Ware an den Lieferanten oder Zusteller zahlt. Dies bietet dem Kunden eine gewisse Sicherheit, da er die Ware erst begutachten kann, bevor er bezahlt. Für den Verkäufer birgt diese Zahlungsmethode jedoch ein gewisses Risiko, da es zu Zahlungsausfällen kommen kann. In einigen Fällen können zusätzliche Gebühren für die Zahlung bei Lieferung anfallen. Insgesamt ist die Zahlung bei Lieferung eine bequeme Option für Kunden, die nicht im Voraus bezahlen möchten.

  • Was bedeutet "Zahlung bei Lieferung"?

    "Zahlung bei Lieferung" bedeutet, dass der Kunde den Kaufbetrag erst bei Erhalt der Ware bezahlt. Dies kann entweder in bar oder per Karte erfolgen. Es ist eine gängige Zahlungsmethode, um sicherzustellen, dass der Kunde die Ware erhält, bevor er bezahlt.

  • Welche rechtlichen Aspekte müssen bei einem Vertragsabschluss im Bereich des E-Commerce beachtet werden, insbesondere in Bezug auf Datenschutz, Rückgaberecht und Haftung?

    Beim Vertragsabschluss im E-Commerce müssen die geltenden Datenschutzgesetze beachtet werden, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten angemessen geschützt werden. Zudem ist das Rückgaberecht zu berücksichtigen, das Verbrauchern ein Widerrufsrecht innerhalb einer bestimmten Frist einräumt. Darüber hinaus ist die Haftung im Falle von Mängeln oder Schäden an Produkten oder Dienstleistungen zu regeln, um die Rechte der Verbraucher zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass alle diese rechtlichen Aspekte klar und verständlich in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des E-Commerce-Anbieters festgehalten werden.

  • Wie funktioniert die Rückgabe beim Shein Kundenservice?

    Bei Shein kann man Artikel innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt zurückgeben. Man muss dazu das Rückgabeformular ausfüllen und den Artikel in der Originalverpackung zurücksenden. Nachdem die Rücksendung überprüft wurde, erhält man eine Rückerstattung.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.